Modernes Wohnzimmer mit Dachfenstern, grauem Sofa, dekorativen Kissen und hölzerner Treppe, ergänzt durch stilvolle Hängeleuchten.

Stadtwohnung unterm Dach in Ulm

Auf dem Land leben, aber ab und an die Möglichkeiten der Stadt genießen: Diesen Traum wollten unsere Kunden verwirklichen und haben sich eine Dachwohnung zu ihrer Stadtwohnung umbauen lassen. Gewünscht waren unter dem Dach vor allem Weite und Komfort. Das Ergebnis ist eine geräumige Wohnung in modernem Ambiente, in der es sich auch länger aufhalten lässt.

Die neu gestaltete Dachwohnung wirkt dank heller Wände, zusätzlicher Fenster und einem durchängigen Boden modern und einladend.

— Wohnungsplanerin, Martina Frick

Logo

Living Room mit Esstisch

Die untere Etage der Dachwohnung besteht in der Hauptsache aus einem großen Wohnraum, in dem man sich nach den Unternehmungen des Tages entspannen kann. Vom Esstisch aus gelangt man rechts auf den Balkon. Das vorhandene Parkett wurde komplett geschliffen und versiegelt und verschafft dem Raum Wohnlichkeit und ein freundliches Ambiente. An die Wand zur Küche passt perfekt das offene Regal.

Offenes Wohnzimmer und Essbereich mit Holzboden, modernem Sofa, blauen Sesseln, Esstisch mit Fellstühlen und dekorativem Regal.
Essbereich mit großem Teppich, weißem Esstisch und Fellstühlen, dekorativen Hängeleuchten und bodentiefen Fenstern mit Blick auf die Terrasse.

Der Balkon als Wohnbereich

Der Essbereich bietet genug Platz für sechs Personen, so dass die Bauherren auch Gäste einladen und bequem bewirten können. Die großen Balkonfenster mit einer Schiebetür lassen wiederum Licht herein. Der Balkon selbst wurde ebenfalls aufwändig saniert und bietet bei schönem Wetter eine angenehme Aufenthaltsmöglichkeit. Er ist zudem schnell von der Küche aus zu erreichen.


Genügend Platz für Sitzmöbel

Bei der Sanierung wurden nicht nur zwei zusätzliche Fenster eingebaut, sondern auch der Kniestock unter den Fenstern nach hinten versetzt: So wurde der Wohnbereich für die Sofas erweitert und die Dachwohnung wirkt offener und geräumiger. Auch hier ist noch Platz für eine weitere Möblierung.

Harmonischer Eindruck

Im vorderen Teil der Wohnung befindet sich der Aufgang in die obere Etage. Das Holz der offenen Treppe entspricht dem Holz der Stützen und Fenster, so dass ein einheitlicher Eindruck vorherrscht, der die Harmonie unterstreicht. Auf der Fläche vor den beiden Fenstern an der Treppe ist genügend Platz, so dass sich bei Bedarf noch kleinere Möbel unterbringen lassen wie beispielsweise eine Kommode, eine Bank oder auch ein Sekretär.  

Helles Wohnzimmer mit Holztreppe, Dachfenstern, modernem Sofa, Essbereich mit Hängeleuchten und buntem Teppich.
Essbereich mit großen Glas-Hängeleuchten, bodentiefem Holzfenster und Blick auf eine Terrasse mit Sitzmöbeln und Pflanzen.

Wände und Leitungen

Für den Umbau wurde die fast 50 Jahre alte Dachwohnung komplett saniert. Zunächst wurden alle Holzverkleidungen an den Wänden und Dachschrägen entfernt. Die gesamte Wohnung erhielt eine neue Elektrik wie auch neue Wasserleitungen. Zusätzlich wurden alle Dachflächen mit Dampfsperren versehen, damit keine Feuchtigkeit in die Wände einziehen kann. Die Wände wurden verputzt und gestrichen.


Böden und Fenster

Küche, Bad, WC und das gesamte obere Stockwerk erhielten neue Fußböden. In die Dachschräge über dem Sofa wurden zwei zusätzliche Fenster eingebaut, die für mehr Licht im Wohnraum sorgen. Auch alle anderen Fenster wurden erneuert. Das Parkett im Wohraum wurde bearbeitet und erstrahlt nun im neuen Glanz.

Kompakt und komplett

Die kompakte Einbauküche ist komplett ausgestattet und bietet den Komfort moderner Küchen mit Spülmaschine und Ceranfeld. Sie ist passend zur hellen Grundstimmung der Wohnung in weiß gehalten. Links von der Küchentür sorgt ein großer Einbauschrank für zusätzlichen Stauraum, da die Dachwohnung über keine Abstellkammer verfügt. Die Schränke reichen bis unter die Decke, so dass sich dort kein Staub ansammeln kann.

Offener Wohnbereich mit Hängeleuchten, hölzerner Treppe, gemütlichem Sofa unter Dachfenstern und zwei blauen Sesseln.
Helle Küche mit weißen Fronten, zwei Holzrahmenfenstern, Spülbecken, Geschirrspüler und modernem Backofen.

Viel Licht durch Fenster

Aus der Küche führt eine Tür auf den Balkon, so dass unsere Kunden spontan und unkompliziert auf dem Balkon essen können. Die Balkontür und die beiden Fenster lassen großzügig Licht herein. Als weitere Beleuchtung sind an der Decke Strahler angebracht, die in jede Ecke leuchten. Die Küche ermöglicht insgesamt auch einen längeren Aufenthalt in der Stadt.

Immer noch Platz für alles

Das Schlafzimmer der Dachwohnung befindet sich wie auch das Badezimmer in der oberen Etage. Wichtigstes Merkmal und eine ideale Lösung ist der große Einbauschrank unter der Schräge für Kleidung und Wäsche. Die offenen Regale sind besonders praktisch, da sie in dem eher kleinen Raum als Ablage für Bücher, Schmuck und anderes genutzt werden können. Die Treppe ist geschwungen und somit weniger steil.

Die gesamte Dachwohnung ist so gestaltet, dass sie weit wirkt und nicht beengt. Sie verzichtet, wo es geht, auf trennende Wände, hat dafür aber viele Fenster für ein schönes Tageslicht. An verschiedenen Stellen können jederzeit noch Möbel aufgestellt werden, so dass der Stauraum in dieser Wohnung noch nicht seine Grenzen erreicht hat.

Gemütliches Schlafzimmer im Dachgeschoss mit blauer Wand, Bett mit gemusterten Kissen, Holzfenster und Einbauschrank mit offenen Regalfächern.

Unsere Referenzen

Weitere Referenzen von Badezimmern, die wir geplant und realisiert haben, finden Sie in der folgenden Übersicht. Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild, um die Ansicht zu vergrößern.

Zu unseren Referenzen

 

Badezimmer-Umbau in Ulm

Individuelle Badplanung in Ulm

Trendiges Gäste-Wc

Mondänes Gäste-Wc

Umbau zur Badezimmer-Oase

Großzügiges Wohnbad

Bad mit optimalen Farbtupfer

Badrenovierung auf kleinstem Raum

Geschickt geplant Welnessbad

Harmonisches Badezimmer

Glamouröse Badplanung

Praktisches Minibad

kleines Schwarzes

Umbau zum privaten Wellness-Spa

Raffiniertes Raumwunder

Bodenebene Dusche Blaustein bei Ulm

Bodenebene Dusche in Ulm

Gäste-Bad in Ulm

Dampfdusche in Ulm

Kontaktieren Sie uns
Sie möchten Ihr Badezimmer renovieren?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Bad-Anfrage:
Bad-Anfrage
Portrait von Martina Frick

Hier finden Sie noch weitere Themen rund ums Thema Badezimmer-Renovierung:

Laufenden Regendusche mit wassersparender flowreduction Funktion von Dornbracht.
Ihr in­di­vi­du­el­les Du­sch­er­leb­nis

Eine Dusche bietet nicht nur schnelle Reinigung, sondern auch kostbare Momente der Entspannung und Erneuerung. Gönnen Sie sich Luxus und Bequemlichkeit mit einer individuellen Duschlösung, die nicht nur reinigt, sondern auch Ihre Sinne belebt und Ihr Wohlbefinden steigert.

Duschen
Badezimmer mit farbiger Duschfliese BetteAir.
Bar­rie­re­frei­heit mit Stil

Bodenebene Duschen bieten ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit im Badezimmer. Der ebenerdige Einstieg erleichtert nicht nur den Zugang, sondern schafft auch eine großzügige und offene Atmosphäre. So verbinden bodenebene Duschen elegantes Design mit praktischer Funktionalität und Barrierefreiheit.

bodenebene Duschen
Großzügige bodenebene Dusche HSK Exklusiv 2.0.
Teilsanierung im Badezimmer

Träumen Sie von einem frischen Look für Ihr Badezimmer, aber eine umfassende Renovierung erscheint Ihnen zu aufwändig und kostspielig? Dann ist eine Teilsanierung die ideale Lösung, um Ihren Wunsch zu erfüllen!

Teilsanierung