Die Fliesen Pure Line von Villeroy und Boch in einem Treppenhaus.

Treppen(häuser) mit Fliesen verkleiden

Bei einer Treppe ist selbstredend die Funktionalität am wichtigsten. Sie erfüllt eine ganz bestimmte Funktion, sollte den Alltag komfortabel und sicher gestalten, sollte sich aber auch harmonisch in das Gesamtkonzept Haus einfügen. Hier spielt nicht nur die Optik eine entscheidende Rolle, auch Langlebigkeit und Pflegeaufwand sind Punkte, die man berücksichtigen sollte. Passt das alles perfekt zusammen erschaffen Sie einen denkwürdigen Mittelpunkt in Ihrem Haus.

Einmal investiert, ein Leben lang gebraucht - Sie müssen nur die passenden Fliesen auswählen.
Logo

Die passenden Fliesen auswählen

Fliesen für Treppen müssen einiges leisten: An erster Stelle steht die Sicherheit, die sie Ihnen bieten sollten. Um Abrutschen zu verhindern machen sich gefräste Rillen an der Vorderkante gut, welche die Stufen gleichzeitig besser erkennbar machen. Bei der Auswahl passender Treppenfliesen sollten Sie stets auf Trittsicherheit und Strapazierfähigkeit achten.

Bild
ICON Barrierefrei

Trittsicherheit

Unsere Treppenfliesen sind mit einer ausgezeichneten Rutschhemmung ausgestattet, um maximale Sicherheit für jeden Schritt zu gewährleisten.

Bild
ICON Garantie

Komfort

Die ergonomisch gestalteten Stufen bieten ein angenehmes Laufgefühl und verbinden Funktionalität mit Komfort.

Bild
ICON Hände Betreuung

Langlebigkeit

Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und eine fachgerechte Verlegung garantieren wir eine Treppe, die über viele Jahre hinweg zuverlässig und robust bleibt.

Eine Erleichterung: Barrierefreie Verlegung von Treppen

Verlegen Sie Ihre Treppen barrierefrei und erleichtern Sie jedem etwas den Alltag. Dafür muss sich jedoch an verschiedene Normen gehalten werden: Gerade für sehbehinderte Menschen sollten die Treppenstufen gut erkennbar gemacht werden.

Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Stufenkantenmarkierungen ist eine davon. Drei aufeinanderfolgende, eingefräste Linien an der vorderen Kante der Stufe machen nicht nur die Treppen an sich erkennbar, sondern zeigen auch das Ende der Stufe an. Zusätzlich werden die eingefrästen Linien bei der ersten und letzten Stufe farblich unterschieden.

Es ist leichter die Treppen zu erkennen, sowie Beginn und Ende der Stufen auszumachen.

Fliesen X-Plane von Villeroy und Boch an einer Treppe.
Kontaktieren Sie uns!
Wohnraumsanierung vom Fachmann
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung umgestalten? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Wohnraum-Anfrage
Portrait von Martina Frick
Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Informationen zum Thema Wohnraumsanierung finden Sie hier:

Wohnbereich mit Pendellampen, Holzboden und Holztisch.
Wohnraum

Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung renovieren, umbauen oder neu gestalten? Bei uns sind Sie richtig  – wir unterstützen Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur finalen Umsetzung.

Wohnraum
Werkzeugkasten eines Parkettlegers auf dem noch nicht fertiggestellten Parkett.
Gewerke

Fliesenleger, Elektriker, Sanitär- und Heizungsinstallateure, Tischler, Trockenbauer, Maurer, Maler, Glaser, Natursteinverarbeiter: Bei einer Wohnraumsanierung arbeiten viele verschiedene Gewerke und Handwerker zusammen. 

Gewerke
Küche in Steinoptik von Marazzi mit einem Golden Retriever.
Fliesen

Fliesen für Wand und Boden bieten in Bad, Küche, Wohnräumen und Außenbereichen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. 

Fliesen & Naturstein